Büro Schreibtische für die Arbeit und zu Hause...
Ein Home-Office ist in der heutigen Zeit kaum noch wegzudenken. Liest man sich Stellenanzeigen, auf den vielen Job Plattformen, durch wird einem immer mehr bewusst, dass ein heimischer Büroarbeitsplatz immer mehr in Mode kommt. Es hat schließlich auch jede Menge Vorteile. Nicht nur für den Arbeitgeber, sondern auch für Sie. Nehmen Sie zum Beispiel die Fahrtkosten: Der Weg zur Arbeit hin und zurück entfällt und Sie können sich Ihre Arbeitszeit frei einteilen. Das spart ungemein und das gerade bei den heutigen Benzinpreisen. Und dann ist da noch der große und nicht zu vernachlässigende Aspekt Familie. Wer jeden Tag ins Büro fahren muss und kleine Kinder zu Hause hat weiß, dass die gemeinsame Zeit nur sehr knapp bemessen ist und freut sich über jede gemeinsame Minute. Auch der bürokratische Papierkram wird heutzutage immer mehr. Früher mussten Sie bei Anträgen jeglicher Art 1 bis 5 vielleicht auch mal 10 Seiten ausfüllen. Heute können daraus locker mal 20 und mehr werden. Ein kleines Büro ist dann auch hier nur von Vorteil, es muss dabei ja kein ganzes Zimmer sein. Eine, mit einem Raumteiler, abgetrennte Ecke im Wohnzimmer ist in den meisten Fällen völlig ausreichend. Wichtig ist nur die richtige Ausstattung wie beispielsweise ein Büro Schreibtisch, der Ihren Bedürfnissen gerecht wird.
Ein individuelles Büro in Ihren 4 Wänden
Wenn Sie sich ein Home-Office einrichten möchten, sollten Sie sich als allererstes folgende Fragen stellen. Wo soll Ihr zukünftiger Büroarbeitsplatz entstehen? Und wie groß soll er werden? Wenn diese Fragen geklärt sind, geht es ans Eingemachte: Haben Sie sich für ein kompl. Arbeitszimmer entschieden? Dann steht in Punkto Platz kaum etwas im Wege. Sie könnten sich für einen Massivholz Schreibtisch im Landhaus- oder Mexico Stil wie diesen hier entscheiden. Vielleicht auch einen schönen Eckschreibtisch in Sonoma Eiche Dekor wie diesen. Sie haben die freie Wahl. Möchten Sie einen eleganten und modernen Schreibtisch ohne viel Schnick schnack oder eher was massives und rustikales? Egal wie Sie sich entscheiden, Sie können nur richtig liegen.
Jeder Bürotisch hat seine Vorteile. So können Sie einem Tisch aus Massivholz ganz einfach einen neuen Look verpassen, in dem Sie ihn einfach abschleifen und neu lackieren, beizen oder wachsen. Dadurch und durch die Natürlichkeit von Holz besitzen Sie immer ein Unikat. Ein Design-Schreibtisch ist immer durch die Moderne beeinflusst und zaubert in jedes Büro einen eleganten oder sportlichen Eindruck. Alle Büroschreibtische sind mit Ablagen, Schubladen und/oder Schrankfächern ausgestattet und können nach Belieben mit Regalen und Rollcontainern erweitert werden. Sie erleichtern Ihnen durch die verschiedenen Ordnungsmöglichkeiten die Arbeit und Schreibmaterial, Kataloge oder Tintenpatronen liegen immer griffbereit.
Eine kleine Schreibtisch Arbeitsecke im Wohn- oder Esszimmer
Sollten Sie kein Zimmer für Ihr persönliches Büro zur Verfügung haben ist das kein Problem. Eine kleine Ecke lässt sich überall einrichten und mit einem Paravent abgetrennt und dem richtigen Tisch ausgestattet, ist diese dann genauso gut wie ein ganzes Zimmer. Ein kleiner Computertisch mit Tastaturauszug ist hier die ideale Lösung. Er bietet nicht nur ausreichend Platz für Rechner, Monitor, Maus und Tastatur, sondern auch 1 bis 2 Regalböden für Ordner und Bücher. Rollen machen ihn mobiler und bei Platzmangel kann er schnell verstaut werden. Auch kleine Tische können mit Regalsystemen und Rollcontainer erweitert werden und bieten denselben Komfort wie ein separates Büro.
Die passenden Kinderschreibtische finden sie übrigens hier.